Texte

Ich bin ein leidenschaftlicher Wortjongleur und Geschichtenerzähler, der sich nicht vor den Gegensätzen des Lebens scheut. Meine Texte tanzen irgendwo zwischen Humor und Tiefgang, zwischen Lachen und Nachdenken.

Ob humorvolle Gedichte, die den Alltag auf die Schippe nehmen, oder düstere Geschichten, die dir eine Gänsehaut bescheren – meine Worte sollen berühren, überraschen und unterhalten. In meinen Kurztexten und Dramen findest du genauso viel Platz für das Unausgesprochene wie für lautes Lachen.

Was mich antreibt?

Ich liebe es, die Welt durch Sprache zu formen und Gedanken in Worte zu kleiden, die andere bewegen. Von skurrilen Wendungen bis hin zu tiefgründigen Botschaften – jede Geschichte ist für mich ein Abenteuer, das entdeckt werden will.

Meine Themen:

  • Humorvolle Gedichte: Lachen ist die beste Medizin, und ich liefere das Rezept.
  • Tiefgründige Geschichten: Wo das Herz schlägt und der Verstand Fragen stellt.
  • Horror & Dramen: Weil das Dunkle oft die spannendsten Geheimnisse birgt.
  • Kurztexte: Für die Momente, in denen die Zeit knapp, aber der Hunger nach Geschichten groß ist.

Lass dich mitreißen, überraschen oder auch mal zum Nachdenken anregen. Egal, ob du schmunzeln oder schaudern möchtest – hier bist du richtig.

Wichtige Info: Um meine Texte zu lesen, suche in den entsprechenden Beiträge danach. Tipp: Suchfeld auf der Startseite ->Textkategorie (z.B. Kurztext)

Nichts desto trotz, gibt es auf dieser Seite schon mal ein kleines Appetithäpchen:

Warum ist der Pinguin ein Vogel?

Die Welt im 21. Jahrhundert hat viele Seiten 

Ein Ort voller Mysterien und Fragen, 

An denen selbst die Professoren scheitern. 

Auf die kann man oder will man einfach keine Antwort haben. 

Wie war der Brontosaurus wirklich? 

Und gibt es dafür ein Beweis? 

Weshalb sind die schönsten Blumen giftig? 

Und wieso das jeder weiss. 

Was ist unter des Priesters Robe? 

Wieso die Ministranten fliehn? 

Warum ist der Pinguin ein Vogel? 

Obwohl dieser nicht fliegt. 

Auf die letzte dieser Fragen, 

Suchen wir heute eine Auskunft. 

Doch… meine Freunde muss ich sagen, 

Dieser Vogel ist ein Sauhund. 

So viel sei gesagt! 

Aber dazu später mehr. 

Zuerst beleuchten wir seine Art, 

Um dessen Wesen zu verstehn. 

Im Gegensatz zu Artgenossen, 

Geht der Pinguin zu Fusse. 

Und dank seinen dicken Flossen, 

Kommt der Frack ihm auch zugute. 

Er ist ein wahrer Philosoph

Nur wer hoch fliegt, 

So sagt der Misanthrop

Der fällt auch tief.

So trägt dieser Vogel viele Titel: 

Kaiser, König oder Zwerg. 

Für vielerlei Kapitel: 

Die Artenvielfalt ist gewährt. 

Und wie ein echter Vogel, 

Schlüpft auch er aus einem Ei. 

Doch müssen wir noch weiter knobeln. 

Weil das auch bei Kaltblüter Gang und Gäbe sei. 

So versuchten wir nun zu erklären, 

wieso der Pinguin ein Vogel nicht ist. 

Doch soll uns folgende Geschichte lehren, 

Seid wach, hört zu und wisst: 

Es legte einst ein Kutter an, 

Vor der Kapstadter Küste 

Fischer Jürgen war der Fährmann 

Und tut, als ob das jeder wüsste. 

Als Säufer von Welt in einer Welt voller Säufer, 

War Jürgens Name weit bekannt. 

Stapft von seinem Segelläufer, 

Als es unsern Fischer übermannt. 

Tief schläft der Jürgen nun 

Damit er morgen wieder nüchtern sei. 

Die Natur kommt jedoch nicht zur Ruh 

Und so stolziert… zack ein Pinguin vorbei. 

Noch trunken wacht er auf, der Jürgen. 

Schweissgebadet, meint er erst. 

Und muss bei dem Gestank schon würgen, 

Der ihm in der Nase schmerzt. 

Wie er nun dort am Boden sitzt, 

sich windend in dem weissen Brei. 

Und Fischer Jürgen johlt beschwipst: 

„Das kann nur ein scheiss Vogel sein!“